Geschäftsführerwechsel bei Austria BAU
(Linz OÖ) Kurz vor Jahresbeginn hat die Austria BAU Oberösterreich einen Geschäftsführerwechsel vollzogen. Franz Lindner (50) übernimmt die Leitung der ABAU Landesgesellschaft von Josef Rechberger (61), der sich nach über 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. Mit Franz Lindner fällt die Wahl auf einen Einkaufs- und Vertriebskenner mit Branchenkenntnis und Führungserfahrung.
Bei der Nachfolge hat die ABAU nichts dem Zufall überlassen. Auf Franz Lindner fiel die Entscheidung nach einem umfangreichen, mehrstufigen Screening-Prozess und aus einer Reihe von hoch qualifizierten Bewerber*innen. In die ABAU eingetreten ist Lindner bereits im April 2020. Er hatte nun acht Monate Zeit, mit Rechberger mitzuarbeiten. “Etwas Besseres, als so einen weichen Einstieg kann man sich gar nicht vorstellen,” lobt Lindner die Vorgehensweise. “Ich hatte bereits Gelegenheit, viele Gesellschafter und ihre Betriebe aber auch Lieferpartner persönlich kennenzulernen”, freut sich Lindner auf die neue Aufgabe. Im Rahmen der Gesellschafterversammlung am 15. Dezember wurde Lindner nun auch offiziell zum Geschäftsführer bestellt.
Nach drei Jahrzehnten war es Langzeit-Geschäftsführer Josef Rechberger wichtig, die ABAU auch in Zukunft in den besten Händen zu wissen. “Ich hab‘ mit Franz Lindner in den letzten Monaten viel Zeit verbracht und ihn gut kennengelernt. Ich kann nur sagen, ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese Aufgabe gefunden haben.”
“Für mich und mein Team ist es eine wirklich spannende Aufgabe,” zeigt sich Lindner engagiert, “den Wachstumskurs zu halten und die ABAU-Erfolgsgeschichte zum Wohle aller Akteure mit neuen Akzenten weiter zu schreiben.” In erster Linie sieht Lindner dabei die Gesellschafter und ihre Betriebe. “Sie sind unsere Chefs. Und den größten Hebel haben wir, wenn auch die Mitarbeiter in den Baufirmen die ABAU als Partner, Berater und Freund erleben. Das macht unsere Arbeit wertvoll und die Zusammenarbeit mit unseren loyalen Lieferpartnern erfolgreich.”
Ihrem scheidenden Geschäftsführer Rechberger verdankt die ABAU OÖ viel. Bei seinem Eintritt 1991 steckte das Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Von ein paar wenigen mittelständischen Bauunternehmen gegründet, sah die Einkaufs-Gesellschaft ihr Ziel in der Stärkung der regionalen Betriebe. Rechberger führte die ABAU OÖ mit ruhiger Hand und Weitblick zur heutigen GrößeGröße und übergibt sie mit einem Umsatz von knapp 180 Mio. Euro als Top-Player der oberösterreichischen Wirtschaft. Rechberger war ebenso Motor der bundesweiten Kooperation und auch 25 Jahre lang Geschäftsführer der ABAU Österreich.
Bei der Nachfolge hat die ABAU nichts dem Zufall überlassen. Auf Franz Lindner fiel die Entscheidung nach einem umfangreichen, mehrstufigen Screening-Prozess und aus einer Reihe von hoch qualifizierten Bewerber*innen. In die ABAU eingetreten ist Lindner bereits im April 2020. Er hatte nun acht Monate Zeit, mit Rechberger mitzuarbeiten. “Etwas Besseres, als so einen weichen Einstieg kann man sich gar nicht vorstellen,” lobt Lindner die Vorgehensweise. “Ich hatte bereits Gelegenheit, viele Gesellschafter und ihre Betriebe aber auch Lieferpartner persönlich kennenzulernen”, freut sich Lindner auf die neue Aufgabe. Im Rahmen der Gesellschafterversammlung am 15. Dezember wurde Lindner nun auch offiziell zum Geschäftsführer bestellt.
Nach drei Jahrzehnten war es Langzeit-Geschäftsführer Josef Rechberger wichtig, die ABAU auch in Zukunft in den besten Händen zu wissen. “Ich hab‘ mit Franz Lindner in den letzten Monaten viel Zeit verbracht und ihn gut kennengelernt. Ich kann nur sagen, ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese Aufgabe gefunden haben.”
“Für mich und mein Team ist es eine wirklich spannende Aufgabe,” zeigt sich Lindner engagiert, “den Wachstumskurs zu halten und die ABAU-Erfolgsgeschichte zum Wohle aller Akteure mit neuen Akzenten weiter zu schreiben.” In erster Linie sieht Lindner dabei die Gesellschafter und ihre Betriebe. “Sie sind unsere Chefs. Und den größten Hebel haben wir, wenn auch die Mitarbeiter in den Baufirmen die ABAU als Partner, Berater und Freund erleben. Das macht unsere Arbeit wertvoll und die Zusammenarbeit mit unseren loyalen Lieferpartnern erfolgreich.”
Ihrem scheidenden Geschäftsführer Rechberger verdankt die ABAU OÖ viel. Bei seinem Eintritt 1991 steckte das Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Von ein paar wenigen mittelständischen Bauunternehmen gegründet, sah die Einkaufs-Gesellschaft ihr Ziel in der Stärkung der regionalen Betriebe. Rechberger führte die ABAU OÖ mit ruhiger Hand und Weitblick zur heutigen GrößeGröße und übergibt sie mit einem Umsatz von knapp 180 Mio. Euro als Top-Player der oberösterreichischen Wirtschaft. Rechberger war ebenso Motor der bundesweiten Kooperation und auch 25 Jahre lang Geschäftsführer der ABAU Österreich.